“Wohnen wo andere Urlaub machen” war gestern. “Urlaub machen wo andere Urlaub machen, obwohl man da wohnt” ist dieses Jahr der heiße Scheiß.
“Im Sauerland is’ ja auch ganz schön, sagt man!” ist dann genau der richtige Antrieb, um den Urlaub so richtig zu genießen.

Für’s Urlaubsfeeling mietet man sich am besten eins von diesen tiptop ausgestatteten Wohnmobilen, die seit ein paar Jahren Jahr für Jahr mehr durch die Gegend gefahren werden, weil man ja so gerne so individuell und ungezwungen reisen will. Das ganze zu einem Preis einer ebenso tiptop ausgestatteten Ferienwohnung mit Hotelanschluss und Halbpension. Aber wer will schon Halbpension, wenn man jeden Tag Nudeln und irgendwas Gegrilltes zubereiten kann?

Man will zurück zur Natur und so. Darum kaufen wir uns auch als erstes “Die schönsten geheimen Stellplätze für Individualurlauber- die Europaedition”, Bestseller. Auf den Stellplätzen kann man sich dann mit dem Reiseführer um das letzte Fleckchen Stellfläche kloppen.

Drei schulbusgroße Luxuswohnmobile, jedes jeweils mit einem kleinen Smart Cabrio in der Heck-Garage, haben sich schon dort breit gemacht. Natürlich so, dass sie ganz unkompliziert wieder wegfahren können. Fährt man ja im Alltag nicht, so ein Teil. Da muss man schon Platz lassen, damit man sich beim herausrangieren keine Macke dran fährt. Und ist ja auch eigentlich ganz schön, wenn an diesem idyllischen geheimen Fleckchen nur drei Fahrzeuge stehen…. statt acht.

Machen wir uns nichts vor: Diese Variante des Campingurlaubs ist so individuell wie beim Italiener “aber das Dressing bitte extra!” bestellen. Fühlt sich nen Tacken exklusiver an, ist im Ergebnis aber erstens nichts außergewöhnliches und zweitens völlig Wurst. Die Soße wird auf dem Salat landen.
Wir sind da mit unserem Mietwohnmobil kaum besser und als Gelegenheitscamper wahrscheinlich unter eingeschworenen Campern eine lustige Abwechslung im Campingalltag. “Guck mal, da kommen wieder so ein paar Möchtegerncamperspacken und kriegen ihr kleines Wohnmobil nicht auf ihren Stellplatz rangiert.”

Dieses Jahr haben wir für uns aber eine ganz innovative Art des Campingurlaubs… entwickelt. Mega komfortabel und noch dazu total klimafreundlich und sparsam.
Wenn man mal von den Mietkosten fürs Wohnmobil absieht.
Unser gemietetes Wohnmobil steht bei uns vor der Haustür. Ohne Stellplatzgebühr, dafür mit eigenem Bad zur Exklusivnutzung und mit Stromanschluss.

meine persönlichen Positivity Punkte, die für diese Urlaubsvariante sprechen:

  • im Sauerland  ist es auch schön
  • extrem geringer Spritverbrauch
  • man kann das Haus mitnutzen
  • und den Garten
  • immerhin war sonst nichts gebucht gewesen
  • so war die Reiserücktrittsversicherung endlich mal nicht umsonst abgeschlossen gewesen
  • wir fahren definitiv keine Macke ins Leihfahrzeug
  • super für die Umwelt
  • da werde ich noch Jahre später von erzählen
  • man braucht keine Postkarten schreiben
  • keine Probleme, das Fahrzeug irgendwo abzustellen
  • garantiert keine Knöllchengefahr
  • kein Problem, wenn man doch etwas vergessen hatte einzupacken
  • immer stabiles WLAN
  • man kann nicht unterwegs krank werden
  • man ärgert sich nicht, weil zuhause das Wetter besser ist als am Urlaubsort
  • potenzielle Einbrecher sind maximal verwirrt, weil das Urlaubsfahrzeug immernoch vorm Haus steht
  • Waschmaschine
  • zuhause, wenn die Kirschen reif sind
  • und die Johannisbeeren
  • überhaupt… alle Beeren
  • schnelle Endreinigung
  • kein Stau

Und überhaupt scheint in diesem Jahr jede Reisevariante besser zu sein als eine Flugreise.