25 Jahre allgemeine Hochschulreife…. die einen freuen sich schon seit dem letzten Abitreffen vor fünf Jahren aufs Wiedersehen, andere finden es einfach nur überflüssig. Vielleicht war es auch die lange Zeit des „sozialen Distanzierens“, die es uns so attraktiv erscheinen… Weiterlesen →
Wie nervig Staustehen ist, merkt man vorallem, wenn man mehrere Monate keinen plausiblen Grund hatte, über irgendwelche Autobahnen zu flitzen. Naja …. flitzen. Ich flitze überhaupt nicht, sondern wäre die Person, die überhaupt nicht merkt, wenn es plötzlich das lange… Weiterlesen →
“Hast du auch das Adressbuch dabei für die Postkarten?” Ich kann kaum genau sagen, wann diese Frage beim Packen für den Urlaub zuletzt bei uns durch die Wohnung schallte. Anfang dieses Jahrtausends vielleicht, als man anstelle eines Smartphones ein nur… Weiterlesen →
Letzte Woche war Sommer. Das konnte man daran merken, dass es an den Tagen heiß war. So heiß, dass man gerne im Haus blieb, insofern dieses über eine Erdwärmepumpe mit Kühlfunktion verfügt. In Altbau-Dachgeschosswohnungen machte man stattdessen einen Fichtennadelaufguss und… Weiterlesen →
Das große Kind in unserem Haushalt hat das Fahrradfahren für sich entdeckt. Weniger das Fahren an sich von A nach B. Viel mehr wird das Fahrrad für Tricks und Sprünge mit Namen, die ich mir gar nicht alle merken kann,… Weiterlesen →
tanzen setzt Energie frei “Was ich so wunderbar daran finde, Lindy Hop für Anfänger zu unterrichten”, und zwar im Sauerland!…. waaaah…. was ist mit den anderen Tanzformen, die ich schon viel länger und außerdem viel häufiger unterrichte und mit meinen… Weiterlesen →
Es sind ja manchmal einfach nur die Begriffe, die zu einer Sache gehören, die uns irgendwie schräg an diese Sache herangehen lassen. „Test“ ist doch schon Mist! „Test“ war das, was damals in der Schule unangekündigt geschrieben wurde, und wo… Weiterlesen →
vielleicht eine etwas sperrige Überschrift, aber tatsächlich hatte dieser Themenwunsch mich auf den Weg zu dieser kleinen Gartengeschichte gebracht 😉 Mein Schwiegervater ist Gärtner. So richtig. So mit Beruf und gleichzeitig Hobby, wenn man bei einem Selbstversorger-nutzgarten von Hobby sprechen… Weiterlesen →
Herzlichen Dank Anne für Deine wunderbare Alltagskritzelei!!! Schaut unbedingt bei Instagram bei @annegraete rein. Es wimmelt bei Ihr vor liebevoll gekritzelten Alltagseinblicken. Wenn jetzt Freundlichkeit und Respekt wie Konfetti wären…. und jeder hält es schon in der Hand, um es… Weiterlesen →
Kaffee ist in diesen Zeiten ein geeignetes Getränk, wenn man tagsüber ein „gemütliches“ Getränk zu sich nehmen möchte, aber noch soviel Selbstdisziplin in sich trägt, nicht schon nachmittags mit einem Glas Rotwein durchzustarten. Eine gute Freundin bereitet ihren Kaffee seit… Weiterlesen →
© 2025 LandMausFlausen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑